estnische Sprache

estnische Sprache
estnische Sprache,
 
gehört zur ostseefinn. Gruppe der finnougrischen Sprachen und stellt im Vergleich zum Finnischen (finnische Sprache) eine weiterentwickelte Form des Ostseefinnischen dar; verwendet wird die lateinische Schrift. Es gibt zwei Hauptdialekte, die sich sehr stark voneinander unterscheiden: das Nordestnische, auf dem die heutige Schriftsprache beruht, und das Südestnische.
 
Das Phonemsystem weist zwei verschiedene lange Stufen von Vokalen und Konsonanten auf, die v. a. durch Doppelschreibung bezeichnet werden. Kennzeichnend ist, wie auch für das Finnische, der Stufenwechsel. Die Betonung liegt auf der ersten Silbe. Im Unterschied zum Finnischen fehlt die Vokalharmonie. Es gibt 14 Kasus, jedoch keine Genusunterscheidung. - Der im Wortschatz und (weniger stark) in der Syntax spürbare Einfluss des Niederdeutschen (13.-16. Jahrhundert) und des Hochdeutschen (16.-19. Jahrhundert) wurde seit der Mitte des 19. Jahrhunderts weitgehend zurückgedrängt. - Die frühesten estnischen Sprachzeugnisse (Namen) gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. 1535 erschien als erstes estnisches Buch die Übersetzung eines lutherschen »Kleinen Katechismus«. Aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts stammen erste umfangreichere Schriftdenkmäler.
 
 
A. Saareste: Die e. S. (Tartu (1932);
 A. Raun u. A. Saareste: Introduction to Estonian linguistics (1965);
 K. Kann u. a.: Eesti - saksa sõnaraamat (Tallinn 31972);
 Ö. Lavotha: Kurzgefaßte estn. Gramm. (a. d. Ungar., 1973);
 E. Kibbermann u. a.: Saksa-eesti sõnaraamat (Tallinn1975);
 V. Tauli: Standard Estonian grammar (1983);
 R. Hinderling: Baltisch/Deutsch, in: Sprachgesch. Ein Hb. zur Gesch. der dt. Sprache u. ihrer Erforschung, hg. v. W. Besch u. a., Bd. 1 (1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Estnische Sprache — Estnisch (eesti keel) Gesprochen in Estland Sprecher 1.100.000 Linguistische Klassifikation Uralische Sprachen Finno ugrische Sprachen Finno permische Sprachen Wolgafinnische Sprachen Finno samische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Sprache und Literatur — Estnische Sprache und Literatur. Die estnische Sprache, ein Zweig der finn. Familie des ural altaischen Sprachstamms, gesprochen von den Esten (s.d.), zerfällt in den Dorpatschen, Revalschen (Schriftsprache) und Pernauischen Dialekt, besitzt… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Estnische Philologie — ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der estnischen Sprache, Literatur und Kultur befasst. Die estnische Philologie ist ein Untergebiet der Fennistik und damit eine Teildisziplin der Finnougristik und der Uralistik. Studium und… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Verfassung — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Verfassung (1920) — Eröffnungssitzung der verfassungsgebenden Versammlung. Tallinn, 23. April 1919. Das erste Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) war vom 21. Dezember 1920 bis zum 23. Januar 1934 die Verfassung Estlands.… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische SSR — Eesti Nõukogude Sotsialistlik Vabariik Эстонская Советская Социалистическая Республика ( …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Agraruniversität — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Estnische Universität der Umweltwissenschaften Gründung 1951 Trägerschaf …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Flagge — Flagge Estlands Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Kommunistische Partei — Die Kommunistische Partei Estlands (estnisch Eestimaa Kommunistlik Partei) war von 1920 bis 1992 die führende kommunistische Partei in Estland. Während der sowjetischen Besetzung Estlands fungierte sie als estnische Unterorganisation der KPdSU.… …   Deutsch Wikipedia

  • Estnische Musik- und Theaterakademie — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Estnische Musikakademie Gründung 1918 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”